Unsere U17 marschiert in der Bezirksliga NRW weiter vorne weg, auch wenn das Spiel beim GSC Moers am Ende ein wenig "unübersichtlich" wurde...
Das erste Spiel der U17-Kobras in Moers kurz vor Weihnachten endete mit einem klaren 9:1-Sieg für das Team von Coach Benni Spazier. Also ging man mit breiter Brust in das zweite Aufeinandertreffen, wiederum in Moers.
Allerdings waren die Vorzeichen ein wenig anders als im Hinspiel, standen den Young Tigers Moers doch drei Stürmer zur Verfügung, die im Hinspiel nicht auf dem Eis standen. Daher galt es, erst einmal Ruhe ins Spiel zu bringen, das eigene Tor zu schützen und den schnellen und treffsicheren Moerser Stürmern keine Chancen zu servieren.
Das funktionierte im ersten Drittel auch schon sehr gut, lediglich eine Großchance konnten sich die Tigers herausspielen, der Alleingang auf das Kobras-Tor wurde aber von Mats Kienen im Tor hervorragend pariert! Im Gegenzug erarbeitete sich unser Team selbst die eine oder andere Gelegenheit, aber ein Tor wollte erst einmal nicht fallen.
Das änderte sich in der 14. Minute, als Alex Holzenhauer den Puck an der Mittellinie aufnehmen konnte, 3 Verteidiger der Tigers aussteigen lies und die Scheibe sauber im Winkel versenken konnte (Vorlage J. Gerold und J. Erhardt). Ab diesem Tor wurden die Kobras immer stärker und drängten Moers immer weiter in das eigene Drittel zurück, die Anzahl der Chancen stieg, ein Tor fiel aber im ersten Drittel nicht mehr.
Im zweiten Drittel legten die Kobras noch einmal deutlich nach! Ein Doppelschlag von Fabian Seibt in der 27. Minute (L. Haveneth & J. Erhardt) und in der 33. Minute (L. Haveneth), sowie ein Tor von Noah Oppenberg in der 35. Minute (F. Wohlgemuth) brachten schnell eine 4:0-Führung, wobei die Tore 3 und 4 kurios waren. Den geplanten Querpass von Fabian Seibt lenkte der Goalie mit der Kelle ins eigene Tor, das 4:0 erzielte ein Moerser Verteidiger selber mit der Kufe, nachdem der Schuss von Noah Oppenberg eigentlich knapp am Tor vorbeigegangen wäre.
Der unglücklich abgefälschte Gegentreffer durch Moers in das mittlerweile von Jonas Kaufmann gehütete Tor in der 36 Minute konnte unsere U17 auch nicht bremsen, Liam Spazier (N. Oppenberg) und Ben Frericks (L. Beeking) legten in der 39. und 40 Minute mit zwei sehenswerten Treffern nach und erhöhten die Pausenführung nach zwei Dritteln auf 6:1!
Im letzten Drittel wurde es dann ein wenig chaotisch...
Erst legte Noah Oppenberg mit seinem zweiten Treffer zum 7:1 (L. Seibt & K. Hahn) wieder ein Tor drauf, dann gab es viele Nickligkeiten, viele Vergehen wurden nicht gepfiffen und plötzlich gab es "Kuscheleinheiten" auf dem Feld mit mehreren Strafzeiten für beide Mannschaften. Diese waren aber so seltsam angezeigt und in der Uhr eingetragen, dass Coach Benni mehrfachen Redebedarf mit den Schiedsrichtern hatte, die Strafzeiten auf der Uhr nicht korrekt angezeigt wurden und als Höhepunkt ein Spieler aufs Eis gelassen wurde, obwohl Moers bereits 5 Spieler auf dem Eis hatte. So zog sich die Schlussphase eine gefühlte Ewigkeit hin, was aber den Torhunger der Kobras nicht störte!
Nach dem 8:1 durch Fabian Seibt auf einen perfekten Querpass in der 46. Minute (L. Haveneth & J. Erhardt) folge innerhalb von nur 17 Sekunden ein Doppelschlag durch Konrad Hahn in der 51. und 52. Minute zum 9:1 (L. Spazier & N. Oppenberg) bzw. 10:1 (L. Seibt & F. Wohlgemuth)! Abgerundet wurde das Spiel dann von zwei Toren durch erneut Noah Oppenberg und Konrad Hahn in der 56. und der 60. Minute, so dass am Ende ein hochverdienter 12:1-Auswärtssieg der Kobras auf der Anzeige stand!
Der U17 von Benni Spazier muss man ein großen Kompliment machen, dass sie in diesem Spiel mit einer sehr zerfahrenen letzten Viertelstunde nicht den Kopf verloren hat und im Prinzip jede schwierige Situation auf dem Eis mit einem Tor gekontert hat! Da war es egal, ob die Anzahl der Spieler auf den Strafbänken oder auf dem Eis nicht stimmte, unfaire Checks nicht geahnded wurden und das Spiel einfach weiterlief, die Kobras antworteten fast immer umgehend mit einem Tor! Dazu boten beide Goalies Top-Leistungen und entschärften viele Schüsse!
Auf diese Art marschiert das Team in der Bezirksliga mit 21 Punkten aus 7 Spielen klar vorne weg, liegt 3 Punkte vor dem Verfolger aus Moers, der aber auch schon 2 Spiele mehr hat!
Die Trophäe "Spieler des Spiels" ging diesmal an Kevin Teige, der als U15-Spieler in seiner ersten U17-Saison eine tolle Leistung in der Verteidigung lieferte, dabei auch Alleingänge des Gegner verhinderte und einen üblen Bandcheck kassierte, der (mal wieder) nicht bestraft wurde.
Tore Kobras: | N. Oppenberg (3), K. Hahn (3), F. Seibt (3), A. Holzenhauer, L. Spazier, B. Frericks |
Tore Moers: | M. Uhrner |
Strafminuten Kobras: | 12 |
Strafminuten Moers: | 14 |
"Spieler des Spiels": | Kevin Teige |
Punktbester Spieler: | Noah Oppenberg (3 Tore, 2 Assists) |