Am frühen Samstag Morgen reisten die Kobras nach Solingen zum Spiel gegen den EC Bergisch Land. Bedingt durch 8 Absagen war die Bank eine sehr kurze, und wieder sprangen ein paar Spieler aus der 15B ein. Somit kam man zumindest auf 13+1. Aber auch die Gastgeber kamen grade mal auf die Mindestantrittsstärke.
Die Jungs wollten von vornherein nichts anbrennen lassen und legten dementsprechend auch los.
Gleich das erste Überzahlspiel führte zum Torerfolg durch Finn Wohlgemuth (L. Spazier, L. Haveneth) nach 4:52 Minuten. 121 Sekunden später war es dann Lucas Haveneth mit einem schicken Bauerntrick, der auf 2:0 erhöhte (L. Spazier, L. Hoffmann).
Zügige und kurze Wechsel waren auf beiden Seiten angesagt, um so ein paar Körner zu sparen. Das 3:0 erzielte erneut Lucas Haveneth auf Vorarbeit von Liam Spazier in der 11. Minute, dem Konrad Hahn (L. Haveneth) in der 15. Minute gar noch das 4:0 folgen ließ. Ein ziemlich deutlicher Vorsprung, der so nicht ganz zu erwarten war. Die Raptors aus Solingen gaben sich aber noch längst nicht geschlagen und kamen noch im ersten Drittel (16. Minute) zum 4:1. Mit dem Spielstand ging es dann in die Kabine.
Das 2. Drittel begann dann auf beiden Seiten sehr zerfahren. Es gab Fehlpässe hüben wie drüben, und auch die Abstimmung im Rückwärtsgang der Kobras funktionierte nicht mehr so richtig. Mitte des Drittels gab es dann nach einem Foul eines Solingers und einer anschließenden kleinen Rauferei 2+2 gegen die Raptors und 2 gegen die Gäste. Das schien ein kleiner Weckruf gewesen zu sein. Denn man nutze diese Überzahl zum 5:1 durch Alex Holzenhauer (L. Spazier, K. Teige). Für das 6:1 4 Minuten später sorgte Luca Hoffman (L. Spazier, J. Schubert). Durch die bereits angesprochenen Abstimmungsprobleme im gesamten Abwehrverhalten verkürzten die Gastgeber noch auf 6:2, ehe Alex Holzenhauer mit seinem 2. Treffer des Tages noch im Mitteldrittel auf 7:2 erhöhte.
Das letzte Drittel begann so wie das zweite. Sehr zerfahren alles und Solingen wollte es noch einmal wissen. Verkürzten sie doch in der 45. Minute auf 7:3. Ein paar brenzlige Situationen galt es noch zu überstehen, die aber unser ebenfalls angeschlagener Goalie Milo Vanscheidt alle vereiteln konnte. Aber in der 54. Minute fiel dann doch noch das 7:4. Da war der Deckel aber eigentlich schon drauf, und man merkte beiden Teams an, dass das Spiel ziemlich geschlaucht hat. Den Schlusspunkt zum 8:4 setzte dann Finn Wohlgemuth (L. Spazier, J. Schubert).
Somit hat man nach 6 Spielen die Optimalausbeute von 18 Punkten auf dem Konto und grüßt weiterhin von Tabellenplatz 1. Weiter geht es dann am 08.12. mit dem nächsten Auswärtsspiel. Hier müssen die Kobras die allseits unbeliebte Reise nach Bielefeld antreten, da das erste Bully dort traditionell schon um 07:30 Uhr ist. Der Großteil des Teams macht sich aber schon Samstag Nachmittag auf den Weg und verbringt einen Eltern-Team-Abend in Bielefeld.
Spielbericht: Hütti
Tore Kobras: | L. Haveneth (2), A. Holzenhauer (2), F. Wohlgemuth (2), L. Hoffmann, K. Hahn |
Tore ECBL: | Baiz, Sojka, Beier, Hohm |
Strafminuten Kobras | 8 |
Strafminuten ECBL: | 14 |
"Spieler des Spiels": | Konrad Hahn |
Punktbester Spieler: | Liam Spazier (6 Assists) |