Auch im Spiel gegen den größten Ligakonkurrenten aus Soest behielt unsere U15A nach einer überragenden Leistung die Oberhand und steht weiter an der Tabellenspitze!
Das Spitzenspiel der U15-Landesliga sollte halten, was man sich im Vorfeld erwartet hat, trafen doch mit unseren Kobras und der Soester EG die beiden einzigen noch ungeschlagenen Teams der Liga aufeinander. Dass es kein einfaches Spiel werden würde, war allen klar und so war das erste Drittel dann auch direkt eine enge Partie. Nach 6 Minuten gingen die Soester mit 1:0 in Führung, als man die schnellen Stürmer der SEG noch nicht im Griff hatte. Auch in der Folge gab es einige gute Angriffe auf das Kobras-Tor, das heute aber von einem überragenden Milo Vanscheidt gehütet wurde. Gegen den Top-Stürmer der Liga konnte Milo gleiche mehrfach die Schüsse entschärfen und so blieb es bei dem einen Gegentor im ersten Drittel. Die Kobras wurden aber auch mutiger und konnten nach und nach das Schussverhältnis auf 13:10 ausbauen und mit der Schlusssirene des ersten Drittels schaffte Liam Spazier aus dem Gewühl heraus auf Vorlage von Noah Oppenberg und Konrad Hahn den 1:1-Ausgleich! Das zweite Drittel begann mit einer 5+Spieldauer-Strafzeit auf Seiten der Kobras, der wütende Angriffe der Soester folgten. Im 5-minütigen Überzahlspiel erzielte Soest zweimal durch Alleingänge einen Treffer, was zu einem 1:3-Rückstand unserer Jungs führte. Doch die Kobras zeigen Moral und kämpften sich durch einen Treffer von Finn Wohlgemuth wieder auf 2:3 heran. Leider erhöhte Soest erneut durch einen Alleingang nach 33 Minuten auf 2:4, aber auch hier bewiesen unsere U15er, dass das Team Krisen wegstecken und zurückschlagen kann! Noah Oppenberg in der 37. Minute (F. Wohlgemuth & L. Spazier) und David Papez in der 40. Minute (T. Bak & J. Schubert) glichen noch vor der Drittelpause zum 4:4 aus! Eine ganz starke Leistung, hatte Soest doch mit 17:13 Schüssen in diesem Drittel deutlich mehr Toraktionen, die aber bis auf die unhaltbaren Sololäufe allesamt von Milo Vanscheidt weggenommen wurden. |
![]() |
(Foto: Toto) |
Auch im letzten Drittel mussten die Kobras schnell einem Rückstand hinterherlaufen... Durch ein hereingestochertes Tor ging Soest erneut mit 5:4 in Führung, aber auch hier zeigte die Truppe von Benni Spazier wieder, dass man in dieser Saison auf alles eingestellt ist! Erst traf in der 50. Minute Finn Wohlgemuth zum erneuten Ausgleich (N. Oppenberg & L. Spazier), nur 1 Minute später gingen die Kobras durch Noah Oppenberg (F. Wohlgemuth & L. Spazier) sogar mit 6:5 in Führung! Was dann folgte, gehört wohl eher in die Rubrik "Kopfschütteln"... Innerhalb der letzten 3 Spielminuten wurden insgesamt drei Spieler unserer Kobras auf die Strafbank geschickt, und das mit Strafen, wo keiner der Anwesenden verstanden hat, wofür die Strafen ausgesprochen wurden. Dies führte zu einer zeitweisen 3-gegen-5-Unterzahl in der Soest 33 Sekunden vor Spielende noch zum Ausgleich kam. Das folgende Penalty-Schießen war eines, an das man noch lange denken wird! Erst der 22. Penalty-Schuss brachte die Entscheidung!!! Dabei haben auf Kobras-Seite vor allem Konrad Hahn, der alleine 4x traf und Milo Vanscheidt, der mindestens ebensoviele Schüsse halten konnte einen entscheidenden Anteil. Den letztlich spielentscheidenden Penalty verwandelte David Papez eiskalt zum 7:6-Endstand!
Am Ende war es das von allen Seiten erwartet schwere Spiel, bei dem es in erster Linie darum ging, als Kollektiv gegen Einzelspieler anzutreten und zu bestehen, und das hat unsere Kobras-Truppe erstklassig bewiesen! In so einem wichtigen Spiel, in dem auf den Mannschaftsbänken und Zuschauerrängen die Stimmung teilweise mehr als hitzig war. Grund dafür war unter anderem, dass der Soester Anhang der Ansicht war, der 1:1-Ausgleich der Kobras sei erst nach Ablauf der Uhr gefallen. Auch die ungleiche Verteilung der Strafen zu Ungunsten der Kobras, insbesondere zum Spielende, warf ein unglückliches Licht auf die Partie, die die Kobras bei Gleichzahl auf dem Eis vermutlich mit 3 Punkten nach Hause gebracht hätten. Die 2 Punkte sorgen nun dafür, dass man in einer "bereinigten" Tabelle mit 2 Punkten weiterhin vor Soest an der Tabellenspitze liegt, das Rückspiel in Soest (Termin noch offen) wird dabei wohl entscheidend für den Ausgang der Meisterschaft sein. Die Trophäe "Spieler des Spiels" wurde zunächst an Konrad Hahn für seine Nervenstärke im Penalty-Schießen vergeben, in einer großen Geste gab er aber Helm und Kobra-Stab an unseren Goalie Milo Vanscheidt weiter! Eigentlich sollte die Auszeichnung pro Spieler und Saison nur 1x vergeben werden, aufgrund der absolut hervorragenden Leistung sind sich aber alle einig, dass Milo, der die Trophäe bereits zum Saisonstart einmal erhalten hatte, ein würdiger "Spieler des Spiels" ist. Und auch diese Aktion zeigt, dass die Mannschaft ein eingeschworener Haufen ist, die zusammenhält, auch wenn es mal schwierig wird und nicht wieder ein Kantersieg zu erwarten ist... |
Hier noch der entscheidende Penalty in Bild und Ton:
Tore Kobras: | F. Wohlgemuth (2), N. Oppenberg (2), D. Papez (2), L. Spazier |
Tore Soester EG: | Rudenko (4), Kurz, Pfeffer |
Strafzeiten Kobras: | 37 |
Strafzeiten Soester EG: | 0 |
Spieler des Spiels: | Konrad Hahn & Milo Vanscheidt |
Punktbester Spieler: | F. Wohlgemuth, N. Oppenberg, L. Spazier (je 4 Punkte) |