Auch im neunten Spiel der Bezirksliga NRW bleibt die U17 von Benni Spazier siegreich, gegen Herne gab es ein ungefährdetes 7:0!
Das Hinspiel in Herne gewannen unsere U17-Kobras mit 7:0, mit demselben Ergebnis gewann das Team nun auch in der Schlangengrube erneut gegen den Herner EV.
Das Spiel war dabei fast eine Kopie des Hinspiels, Herne zerstörte den Spielaufbau der Kobras erfolgreich, es gab sehr oft Icing und Abseits, ein richtiger Spielfluss kam nicht zustande. Herne hatte damit ein gutes Mittel gegen unsere Kobras in der Hand, ist doch das schnelle Spiel unserer U17 mit viel Zug zum Tor das Rezept, mit dem das Team die Gegner beherrscht.
So dauerte es bis zur 12. Minute, bis endlich Pauline Wolf auf Zuspiel von Alex Holzenhauer und Jannel Erhardt den Puck zum 1:0 über die Linie drückte. Auch das 2:0 war eher harter Arbeit zu verdanken, Noah Oppenberg setzte Finn Wohlgemuth gut in Szene, der dann zum 2:0 einnetzte.
Auch im zweiten Drittel war das Spiel von vielen Unterbrechungen dominiert, Herne brachte immer wieder einen Schläger, ein Bein oder sonstige Körperteile in die Pässe und Schüsse der Kobras, so dass es zwar ein paar Schüsse der Kobras gab, aber eben nichts zählbares. Das änderte sich in der 25. Spielminute, als innerhalb von nur 7 Sekunden die Kobras durch einen Doppelschlag von Ben Frericks (F. Seibt, F. Haas) und Noah Oppenberg (L. Spazier, F. Wohlgemuth) auf 4:0 davonzogen!
Damit war das Spiel im Prinzip erledigt, auch wenn Herne immer wieder Nadelstiche setzen konnte, die unser Goalie Jonas Kaufmann aber immer wieder entschärfen konnte. So ging es mit dem 4:0 in die letzte Pause.
Im letzten Spielabschnitt änderte sich wenig, Herne verteidigte gut, die Kobras hatten Chancen und konnten dann auch noch drei weitere Treffer verbuchen. In der 47. Minute war es Finn Wohlgemuth, der auf Vorlage von Noah Oppenberg und Liam Spazier das 5:0 erzielte. Nach 52 Minuten traf dann Lucas Haveneth zum 6:0 (F. Haas, B. Frericks) und Ben Frericks sorgte mit seinem zweiten Treffer des Tages für den 7:0-Endstand (L. Haveneth, F. Haas).
Am Ende war es ein Pflichtsieg der Kobras, nicht mehr aber auch nicht weniger. Das Spiel zeigt, dass die Kobras auch gegen unangenehme Gegner, die vor allem den Spielfluss unterbrechen wollen, zu Toren kommen und Spiele gewinnen können!
Spieler des Spiels wurde Goalie Jonas Kaufmann, der mit seinem Shutout maßgeblichen Anteil am Sieg hatte und die wenigen, aber nicht ungefährlichen, Angriffe der Herner alle entschärfen konnte!
Tore Kobras: | F. Wohlgemuth (2), B. Frericks (2), N. Oppenberg, L. Haveneth, P. Wolf |
Tore HEV: | - keine - |
Strafminuten Kobras: | 12 |
Strafminuten HEV: | 10 |
Spieler des Spiels: | Jonas Kaufmann |
Punktbester Spieler: | F. Wohlgemuth, B. Frericks, N. Oppenberg (je 3) |